
Tokio: nicht ohne Stolz präsentierte heute Dr. Joshi Nasago von Tepco Electronics auf der Computermesse Nippon-Connect das neue Produkt seiner Firma: die Röntgen-Maus.
Basierend auf der bekannten Technik der Lasermaus ersetzte Nasago die herkömmliche Strahlungsquelle durch einen radioaktiven Cäsium 137 Isotopen-Spender.
Mit der Röntgenmaus sei es auch für den medizinischen Laien möglich, z.B. hochauflösende Innenaufnahmen des menschlichen Körpers durch einfaches Über-die-Haut-Scrollen zu erzeugen.
Praktischerweise würden die Röntgenwiedergaben direkt auf dem Computer- oder Notebookbildschirm quasi in Echtzeit dargestellt.
Man verdanke diese verblüffende Innovation der zur Zeit in Japan hohen Verfügbarkeit des Elements Cäsium 137, was die Voraussetzungen zu einer Produktion in entsprechend großen Stückzahlen gewesen sei.
Die Anwendung sei gesundheitlich völlig unbedenklich, so Nasago, allenfalls ein leichtes Kribbeln beim Scrollen über die Haut verrate die besondere Leistungsfähigkeit dieses unscheinbaren Geräts.