Costa-Concordia-Katastrophe: Supermodel schuld an Schiffsunglück?

Als zur Feier des Stapellaufs der Costa Concordia im Sommer 2006 das Supermodel Eva Herzigova zur Schiffstaufe eine Champagnerflasche gegen den Bug schmetterte, geschah etwas, vor dem sich die Seeleute der Welt mit am meisten fürchten: die Flasche ist nicht zerbrochen.
"Saepe tempestates perniciosae et atroces navem meam agitaverunt, sed ea tempestas, quae nos ad montem Magnetem iactavit, perniciosor, atrocior, vehementior erat quam omnes, quas adhuc sustinui" ("oft trieben schreckliche und verderbliche Stürme mein Schiff, aber dieser Sturm, der uns zum Magnetberg schleuderte, war verderblicher, schrecklicher und heftiger als alle, die ich bis jetzt ertragen habe"),
schrieb schon Plinius der Jüngere 50 v. Chr. über den Untergang der Luxusgaleere "Romulus", die seinerzeit ebenfalls keine ordnungsgemäße Schiffstaufe erhalten hatte.
"Das Schiff hätte sofort verschrottet werden müssen, aber die Reederei hat hier nur den schnellen Profit gesehen", beklagte Hammerschmidt heute auf der Fachtagung "Schiff und Glaube" in Hamburg.
til333 - 4. Feb, 12:31