Montag, 24. Oktober 2011

Der neue Trend: Klappe halten!

cameronDer Ratschlag zur Saison lautet heuer eindeutig "Klappe halten". So hat jetzt Frankreichs Präsident Sarkozy beim EU-Gipfel in Brüssel seinem britischen Amtskollegen David Cameron besagten wertvollen Tipp gegeben.

Der dankbare Sarkozy gab dem Engländer diesen Geheimtipp als Gegenleistung für dessen konkrete Arbeitsanweisungen zur Behebung der gerade latenten Euro- und Bankenkrise mit ihren negativen Auswirkungen auf die Zahlungsfähigkeit vieler EU-Staaten.

Richtig "Klappe halten" war nie wichtiger als heute. "Eine gut gehaltene Klappe kann Leben retten - lose oder wegfliegende Klappen stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Mensch und Umwelt dar", bestätigte heute der Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben, Ronald Pofalla.

Nach Gaddafis Tod: Libyen führt Scharia ein!

Libyen

Der Vorsitzende des Übergangsrats, Mustafa Abdul Dschalil, rief am Sonntag das Volk in Bengasi, der Geburtsstadt der libyschen Revolution, zu Geduld, Ehrlichkeit und mehr Frömmigkeit auf.

Dschalil, der ab jetzt "Ajatollah Dschalil, heiliger Führer des Volkes" genannt werden will, forderte heute alle Ungläubigen, insbesondere die Angehörigen der Nato ultimativ auf, das libysche Hohheitsgebiet zu verlassen, bei Nichtbefolgen dieser Anordnung sei mit einer sofortigen Anklage wegen Spionage, Hochverrats oder hilfsweise wegen Missionierungsversuchen zu rechnen.

Mit sofortiger Wirkung wurde in Libyen heute das alte Rechtssystem der Scharia wiedereingeführt, das Glaubensabfall mit dem Tode bestraft.
Eindringlich beschwor der Vorsitzende des Übergangsrates dann auch die Bevölkerung, in Zukunft jegliche Glaubensabfälle und sonstigen Unrat zu vermeiden.

Sonntag, 23. Oktober 2011

Schon ab November: Helmpflicht für Fahrradfahrer!

Fahrradhelm

Ordnung im Kleinen schafft Klarheit im Großen!
In unserer unübersichtlichen Welt voll komplizierter Zusammenhänge und diffuser Bedrohungen genügen oft klare Regeln, um uns Orientierung und Halt zurückzugeben.

Mit der von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) jetzt verfügten absoluten Helmpflicht für Fahrradfahrer gibt die Bundesregierung jedem Bürger das gute Gefühl, in seinem persönlichen Umfeld das Richtige zu tun, Regeltreue und sinnvolle Selbstdisziplinierung zu demonstrieren.

Als nächste Gesetzesinitiative prüft das Innenmnisterium die Anzugspflicht von sogenannten Stoppersocken im Haushalt, um die alarmierende Mortalität im Umfeld von haushaltsnahen Dienstleistungen einzudämmen.

Man sieht also: jeder kann etwas tun!

Menschenrechtssituation: Taliban zufrieden mit amerikanischen Fortschritten!

aimanKunduz/Afghanistan: Aiman al Sawahri ist nicht unzufrieden mit den Fortschritten der westlichen Führungsmacht auf dem Gebiet der Rechtspflege und Strafverfolgung.
Wie der Nachfolger des in diesem Jahr überraschend verstorbenen Osama Bin Laden heute in einer, über das Internet übertragenen Verlautbarung einräumte, sei man sich trotz grundsätzlicher Differenzen im religiösen Bereich auf anderen nicht minder wichtigen Gebieten doch schon erstaunlich nahe gekommen.

Gerade in der Rechtssprechung hätten die Ungläubigen inzwischen das ungleich effektivere System der Taliban übernommen, das eine umgekehrte Reihenfolge der Verfahrensschritte vorsehe.

Durch die Urteilsvollstreckung schon zu Beginn der Verhandlung könnten unnötig hohe Aufenthalts- und Verpflegungskosten für die Beschuldigten weitgehend eingespart werden. Auch seien lange Untersuchungshaftzeiten heute aus humanitären Gründen nur noch schwer zu rechtfertigen.
Gerade das frühzeitige Ableben von potentiellen Gesetzesbrechern erlaube diesen doch im Unschuldsfalle den zügigen Eintritt in das Paradies mit all seinen Freuden und Wonnen.

Die erfreulich gewandelte Rechtssauffassung der westlichen Nationen sei eines der wenigen Beispiele für einen geglückten Kulturimport, die Übernahme von überlegenen Anschauungen aus innerer Einsicht und ohne erhobenen Zeigefinger.

Samstag, 22. Oktober 2011

Diagnose Migrationshintergrund: heute nicht mehr tödlich!

hintergrund"Sie haben leider einen fortgeschrittenen Migrationshintergrund!"

Immer öfter wird in deutschen Praxen diese verstörende Diagnose ausgesprochen, dabei muß dies nach Ansicht des Mikratiologen Dr. Steinfelder heute kein Todesurteil mehr bedeuten.

"Ein leichter Migrationshintergrund ist heute bereits mit konservativen Behandlungsmethoden sehr gut in den Griff zu kriegen und wenn keine Skepsis hinzukommt hat der Betroffene gegenwärtig in Deutschland nur noch unter geringen Einschränkungen zu leiden, auch eine Beeinträchtigung der Lebenserwartung ist nicht zu befürchten.

"Vor 70 oder 80 Jahren war das noch richtig gefährlich", weiß Dr. Steinfelder zu berichten. "Aber schon in 20 Jahren wird jeder dritte Deutsche unter 40 Jahren einen Migrationshintergrund haben. So ändern sich die Zeiten".

Obama erklärt amerikanischen Bürgerkrieg für beendet!

obama1"Amerikas Bürgerkrieg ist vorbei“.
Mit diesen klaren Worten zieht Präsident Obama nochmal einen Schlussstrich unter den Sezzesionskrieg von 1861 bis 1865 und meldet sich als "Macher" auf dem politischen Parkett zurück.

"Um keine präsidialen Verlautbarungen mehr dementieren zu müssen, mußten wir in der Geschichte etwas zurückgehen", räumte der amerikanische Regierungssprecher Joseph Blackbird auf die Rückfragen der irritierten Journalisten später ein.

"Aber wahr ist es auf jeden Fall". Sein Wort in Gottes Ohr.

Freitag, 21. Oktober 2011

Neues Verfahren: Drohneneinsatz jetzt nicht mehr völkerrechtswidrig!

drohne1

Washington/Kunduz: mit einem völlig neuen Einsatzverfahren für ihre ferngelenkten Drohnen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus entkräftet die amerikanische Armeeführung nun endgültig den häufig geäußerten Verdacht, bei der Eliminierung von verdächtigen Subjekten im Gegensatz zum bestehenden Völkerrecht zu agieren.

Das von dem US-Unternehmen "Instant-Justice" entwickelte, sogenannte "Speedlaw"-Verfahren erlaubt in Zukunft einen Einsatz der Kampfdrohnen unter vollständiger Wahrung der Menschenrechte.

In einem "verkürzten Anhörungsverfahren" (shortened hearing), wird der Beschuldigte innerhalb eines Zeitfensters von 30 Sekunden über die Lautsprecher der Kampfdrohne aufgefordert, entlastende Argumente vorzubringen.
Er hat diese laut und deutlich zu artikulieren, damit sie von den Mikrofonen des Flugroboters aufgezeichnet werden können.

Daraufhin wird ein über das Internet zugeschalteter Pflichtverteidiger ein 20-sekündiges Kurzplädoyer halten, bevor es zur Eliminierung des Verdächtigen kommt.
Neu ist auch, daß die Angehörigen der Verdächtigen die Möglichkeit erhalten, auch nach dem Ableben der betroffenen Zielpersonen zivilrechtliche Schritte vor den zuständigen amerikanischen Berufungsgerichten einzuleiten.

"Wir sind froh, daß wir damit auch auf diesem, international sehr heiklen Gebiet endlich Rechtssicherheit geschaffen haben, erläuterte Donald Murdridge, der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums heute vor Pressevertretern.

Vom eigenen iPhone verraten: Bankräuber überführt dank Sprachsteuerung!

iPhonePolice2Berlin: von ihrem Recht zur Aussageverweigerung macht die intelligente Sprachsteuerung des neuen iPhone 4S, genannt "Siri" grundsätzlich keinen Gebrauch.
Diese kleine Sicherheitslücke im aktuellen Smartpohne-Modell von Apple wurde dem mutmaßlichen Bankräuber Kevin B. nun zum Verhängnis.

Der stolze Neu-Besitzer des kleinen Wunderwerks aus der Hardware- Schmiede des kürzlich verstorbenen genialen Technik-Gurus Steve Jobs hatte wohl vergessen, den vorwitzigen Sprachagenten "Siri" mittels Passwort an die Leine zu nehmen.

Denn während der Tatverdächtige beim Verhör durch die kriminalpolizeilichen Ermittlungsbeamten eisern schwieg, plauderte das kleine Helferlein stolz die gesamte Komplizenliste, nebst Tatplan als Audio-Organigramm, Einkaufsliste der Tatwerkzeuge und schließlich den optimierten Fahrtweg zum Geldversteck aus.
Da war die zum Schluß noch vorgelesene Anwaltsliste lediglichdas i-Tüpfelchen zum perfekten Service.

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Deutsch-Französisches Krisentreffen: Eurostreit in letzter Minute beigelegt!

merkel_sarkozy

Frankfurt: zu einem hektisch einberufenen Krisentreffen trafen sich vergangene Nacht die deutsche Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Sarkozy.

Nun ist es also amtlich: mit Hilfe der offiziell hinzugezogenen internationalen Ratingagentur Standard and Poor’s Corporation (S&P) wurde die deutsche Kanzlerin als größte Führerin der beiden wichtigsten Eurostaaten identifiziert.

Mit exakt 169 cm Körpergröße überragt sie den französischen Staatschef deutlich um 4,5 cm. Den Einsatz seiner Plateausohlen wertete die Agentur als klaren Verstoß gegen die Maastricht-Kriterien, die eine Erhöhung über 3% der Sockelgröße ausdrücklich untersagen.

Immerhin darf sich Sarkozy nach wie vor mit dem Titel "größerer Europapolitiker als Napoleon" anreden lassen, der mit ca. 153 cm hier ganz klar passen muß.

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Computervirus: Kampfdrohne versenkt US-Flugzeugträger!

flugzeugtraeger-versenkt

Sie war der Stolz der amerikanischen Flotte im Pazifik.

Die USS-Invincible, das Flaggschiff der sogenannten K-Force, Hauptbestandteil der amerikanischen Flottenmacht im asiatischen Bereich, wurde heute abend 18:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit von einer "Reaper-Kampfdrohne" der US-AirForce angegriffen und versenkt.

Nathaniel Grimbone, Marinesprecher der Einsatzgruppe Süd, bestätigte vor einer Stunde, dass die Versenkung durch die eigene Luftwaffe offenbar auf einen Computervirus innerhalb der Drohnensteuerung zurückzuführen ist.

Angeblich wurde die Besatzung des Flugzeugträgers über die Lautsprecher des Flugroboters mehrfach in arabischer und englischer Sprache zur Aufgabe aufgefordert, bevor das Schiff mit mehreren Hellfire-Raketen beschossen wurde.

Glücklicherweise konnte die Besatzung rechtzeitig aus dem sinkenden Schiff in Sicherheit gebracht werden.
Nach unbestätigten Meldungen hat inzwischen eine bislang unbekannte islamistische Hackergruppe die Verantwortung für die Manipulation der Drohnensteuerung übernommen.

Wenn der Anwalt dreimal klingelt: Scheidungswelle wegen iPhone-sprachsteuerung!

Siri

"Sag meinem Liebling, dass wir uns morgen wieder im Hilton treffen, selbes Zimmer, selbe Zeit!".
Diese Aufforderung des users Heinz B. an "Siri", die intelligente Sprachsteuerung seines neuen iPhone 4S war ein fataler Fehler.

Siri hatte tatsächlich nichts besseres zu tun, als daraufhin sofort seine Ehefrau anzurufen, um Sie zum Treffen in lauschiger Zweisamkeit einzuladen. Aus dem flotten Dreier wurde dann allerdings nichts, stattdessen erhielt Heinz B. wenige Tage später bereits Post vom Scheidungsanwalt.

Dies ist nur ein Beispiel für eine ganze Reihe von bemerkenswerten Fehlleistungen der enthusiastisch beworbenen Sprachsteuerung des neuen Apple iPhones.
"Tötet Siri" heißt es jetzt schon in vielen Internet-Foren, in welchen sich Betroffene zu Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam ihren hilfslosen Zorn zu artikulieren.

Dienstag, 18. Oktober 2011

Kampf um Studienplätze nimmt groteske Formen an!

Turnier

Mit dem diesjährigen, durch die G8-Regelung verschärften Run auf die Studienplätze haben heuer viele Universitäten eigentümliche Auswahlverfahren etabliert, um die Studentenflut zu kanalisieren.
So hat das traditonell überlaufene Geschichtsseminar der Comenius-Universität zu Regensburg ein Bewerbungsverfahren eingeführt, das sich streng an der "ritterlichen teutschen Turnierordnung" aus dem Jahre 1125 orientiert.

"Die Knappen haben sich mit eignem Rosse, ehernem Wams und scharfem Schwert zu edlem Streite einzufinden, um unter sich die Würdigsten und Besten zu finden, die daeinst den Titel Baccalaureus zu tragen eine Ehre sich nennen dürfen", heißt es im Einladungsschreiben für die Studienanwärter.

Studienplatzbewerberinnen berichten sogar, dass Lehrbeauftragte für die Förderung ihrer Immatrikulation das "ius primae noctis" ("Recht der ersten Nacht“) eingefordert hätten.
"Schwierige Zeiten verlangen eben unkonventionelle Lösungen", erkärte heute Bildungsministerin Schavan während einer Pressekonferenz.

Montag, 17. Oktober 2011

Nach der Politik: Ackermann übernimmt das Ruder!

ackermann2Athen/Berlin: Nach der Abreise der deutschen Wirtschaftdelegation aus Griechenland unter der Führung von Minister Philipp Rösler zeigten sich die Deutschen einhellig zufrieden mit den erzielten Ergebnissen.
Bei angenehmem Wetter besichtigte man die Akropolis und verkostete den vorzüglichen Roten Athener Spätlese, wovon die Abordnung auch einige Kisten in den Flieger der Bundesregierung verladen ließ.

Nach diesen sehr fruchtbaren politischen Konsultationen, verbunden mit einem konstruktiven Meinungsaustausch, machen sich nun hinter den Kulissen die Vertreter der Finanzwirtschaft unter der Führung des Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann daran, die wirtschaftliche Zukunft Griechenlands zu regeln.

Nach ersten Informationen erlassen die privaten Gläubiger dem Land voraussichtlich die Hälfte seiner Schulden.
Für die großen deutschen Banken dürfte ein 50-prozentiger Schnitt auf griechische Anleihen alleine kein großes Problem sein. Sie haben die meisten Papiere in ihrer Bilanz ohnehin schon auf den Marktwert abgeschrieben. Nach Expertenmeinungen dürften allerdings die Banken anderer Länder den Schuldenschnitt nicht ohne weiteres überstehen.
"Ist uns eigentlich egal", äußerte sich ein Sprecher der Deutschen Bank unlängst zum Thema.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development