Doch noch Überraschung bei Papstbesuch: Vatikanstaat beantragt UN-Mitgliedschaft!

Während einer Andachtspause in Eichsfeld/Thüringen ließ sich der heilige Vater mittels einer zehnminütigen Liveübertragung in die gleichzeitig stattfindende Vollversammlung der Vereinten Nationen zuschalten, in welcher er für den Vatikanstaat die formelle Aufnahme in die UNO beantragte.
Damit mußte der gerade ebenfalls stattfindende Aufnahmeantrag der Palästinenser, vorgetragen von ihrem Präsidenten Mahmud Abbas aus Zeitgründen zunächst abgelehnt werden.
In konkreter Planung des Vatikanstaats seien Blauhelmeinsätze gegen Ungläubige sowie eine mögliche Reinstallation der Inquisition unter dem militärischen Schutz der Vereinten Nationen.
Bis zur Anerkennung der europäischen Menschenrechtskonvention durch seinen Staat sei es freilich noch ein weiter Weg.
Denn nach wie vor gelte: "Lex dubia non obligat" (Ein zweifelhaftes Gesetz bindet nicht).
til333 - 24. Sep, 00:21