Gemeinsame Initiative von Rentenversicherungen und Krankenkassen: Frühsterber-Rabatt!
Berlin: wahrhaft unorthodoxe Maßnahmen gegen die Folgebelastungen des sich in Deutschland abzeichnenden demographischen Wandels hat die neue Kampagne der Vereinigten Kranken- und Rentversicherungsanstalten e.V. zu bieten.Am Rande der Fachmesse "Allegria Dementia" in Berlin erläuterte Dr. Jens Kirchäcker heute das von ihm entwickelte Konzept "Early-Good-Bye":
"Jeder Vertragspartner erhält bis zu seinem fünfundsiebzigsten Lebensjahr eine 200prozentige Aufstockung der individuellen Rentenzahlungen bei einer gleichzeitigen Fullservice-Krankenversicherungsleistung auf Privatkundenniveau.
Voraussetzung für den Erhalt dieser Premiumdienste sei allerdings ein freiwilliges Ableben des Versicherten spätestens bis zur Vollendung des Zielalters".
"Auf die Einhaltung dieser Klausel müssen wir leider bestehen", erklärte Dr. Kirchäcker die ungewöhnliche Vertragsgestaltung.
"Im Zweifel kann der Versicherte natürlich auf unser geschultes Fachpersonal zurückgreifen, sollte es bei Umsetzung zu Problemen kommen".
Heftiger Protest gegen diese Werbekampagne wurde bereits eingelegt von Vertretern der Deutschen Rollatoren-Union sowie von den Herausgebern des ADCC-Magazins, der Zeitschrift mit dem Treppenlift.
til333 - 25. Jun, 06:30
Marburg: wie Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts in Marburg schon gestern herausgefunden haben, ist es dem bekannten EHEC-Erreger gelungen, in einer digitalen Variante große Teile des Internets zu infizieren.
Marburg: nach Angaben des Robert-Koch Instituts in Marburg ist es einer Mutation des EHEC-Erregers wohl gelungen, sich über das Internet zu übertragen.
Berlin: nach Aussage des Präsidenten des deutschen Krankenversicherungsverbandes Bernhard Glasig, erhalten ab Juli 2011 alle Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen, die sich zu kostenlosen Organspenden entschließen, eine Anrechnung dieser Leistung auf ihre laufenden Krankenkassenbeiträge.
Marburg: wie Experten des Robert-Koch-Instituts in Marburg jetzt nachgewiesen haben wollen, wurde der Ex-Verteidigungsminister Theodor zu Guttenberg wohl zu unrecht Opfer einer beispiellosen Verfolgung durch Presse und Medien.
Unter dem Motto "jetzt helfe ich mir selbst" , sollen Mitglieder von Pleite-Kassen, die zunächst bei keiner anderen Krankenkasse Aufnahme finden, dazu ermutigt werden, ihre medizinische Grundversorgung für eine Übergangszeit selbst in die Hand zu nehmen.
ein innovatives Krankenversicherungskonzept, als iPad-App verpackt, begeistert zur Zeit Fachwelt und User gleichermaßen.
"Wir stecken tief in der Scheisse!"
Hamburg: Thomas Schedlich, Pressesprecher der Hansa Excelsior BBK, die unter Branchenkennern als die Premiumadresse unter den gesetzlichen Krankenversicherungen gilt, wehrte sich heute erneut