Syrien: Assad läßt über Bürgerkrieg abstimmen!
Es gibt sie also doch noch: die Demokratie in Syrien.Ab kommende Woche läßt der syrische Machthaber Baschar al Assad 2000 Generäle und Truppenkommandeure über den kommenden Bürgerkrieg abstimmmen.
Zur Wahl stehen der fläschendeckende Einsatz von schwerer Artillerie und Raketenwerfern gegen die Wohnviertel in den Widerstandhochburgen Daraa, Hama und Homs oder das forcierte Bombardement von Rebellengruppen einschließlich Zivilbevölkerung in den Bergdörfern.
Nach Angaben regierungsnaher Kreise sei bei diesem Urnengang die Anwesenheit ausländischer Beobachter ausdrücklich erwünscht.
"Keiner soll sagen, wir seien kein zivilisiertes Land", erklärte der Staatspräsident heute in einer Fernsehansprache.
til333 - 27. Feb, 19:43
Riesenerfolg für die in letzter Zeit in die Schlagzeilen gekommenen Geheimdienste: durch die nahezu lückenlose
"Wir lassen Bellevue nicht zur Kommune verlottern!", donnerte Wolfgang Thierse heute im deutschen Bundestag.
Der 51-Jährige ist auf dem besten Wege, republikanischer Präsidentschaftskandidat für den Herbst 2012 zu werden. Der Rechtsaußen, übrigens Ex-Senator aus Pennsylvania, liegt in den Umfragen deutlich vor dem moderateren Mitt Romney. 
Nachdem bisher alle potentiellen Präsidentschaftskandidaten nach dem Rücktritt von Christian Wulff kein Interesse an dieser Position bekundet haben, hat sich der Bundestag nun entschlossen, das bei der Bevölkerung sehr beliebte Casting-Vefahren zur Auswahl seines Nachfolgers im höchsten Amt des Staates anzuwenden.
Aufgrund der anhaltenden Vorwürfe wegen Vorteilsnahme und Vorteilsgewährung hat nun die Staatsanwaltschaft Hannover die Ermittlungen gegen Bundespräsident Wulff aufgenommen und beantragt deswegen die Aufhebung seiner Immunitität.

