Söder schockiert CSU : "Buddhismus ist ein Bestandteil Bayerns!"
Finanzminister Markus Söder (CSU), der unlängst seine Anhänger anläßlich einer türkischen Gemeindefeier mit dem Bekenntnis "der Islam ist ein Bestandteil Bayerns" irritiert hatte, setzt jetzt noch einen drauf: "der Buddhismus gehört zu Bayern", verkündete der CSU-Politiker letzten Montag während der feierlichen Einweihung eines Meditationszentrums in Gauting unter dem Jubel der Gläubigen.Der Politiker, der auch Autor des bekannten Buches "Zen oder die Kunst CSU-Mitglied zu sein" ist, sieht hier nach Presseangaben keinen Interessenskonflikt mit seiner eigenen politisch-kulturellen Heimat. Unterstützung findet er u.a. auch beim CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, der erst kürzlich in der Talkshow "Menschen bei Maischberger" erklärte: "Politik und Nirwana bedeuten Loslassen von der Realität".
Wie jetzt bekannt wurde, haben Vertreter der Glaubensrichtung "Das fliegende Spaghettimonster" jetzt Besitzansprüche auf die Gemeinden Straubing, Parkstetten sowie Feldkirchen geltend gemacht.
"Wir wollten uns nur melden, bevor alles verteilt ist", erklärte Vorstand Norbert Lunatius seinen ungewöhnlichen Vorstoß.
til333 - 2. Jun, 00:10

In seiner heutigen Morgenandacht zu Ehren des heiligen Großinquisitors Kaspar Brandstätter lobte Benedikt XVI. ausdrücklich die Anhänger der gerade sehr erfolgreichen sogenannten Piratenpartei.


Benedikt XVI. ist ungehalten. Am Rande der Osterfeierlichkeiten stellte der Papst nocheinmal klar: "Gott hat mirs gesagt und damit Basta!".
Rom: zum traditionellen Auftakt der Osterfeierlichkeiten wusch der Papst - dem Vorbild Jesu folgend - in der Parmesanbasilika zwölf Priestern die Füße.

