Neue Soli-Debatte: Brüssel plant Sonnensoli für Griechenland!
Der neue EU-Plan, die deutsche Ökostrom-Förderung auf griechische Solarfirmen auszuweiten, findet in Athen ein begeistertes Echo.Die Finanzierung der kommenden griechischen Megasolaranlagen soll mit Hilfe der bundeseigenen Staatsbank KfW realisiert werden.
Da ein Stromtransport über die weite Entfernung von über 2.000 Kilometern zu den neuen europäischen Endabnehmern mit der heutigen Technik nicht rationell zu bewerkstelligen ist, sollen in einer 20-jährigen Übergangsphase lediglich die griechischen Sonnentage mit einer theoretisch hochgerechneten Energieausbeute von 50 Großreaktoren weiterbelastet werden.
Die europäischen Verbraucher werden nach der EU-Gesetzesnovelle ab März 2012 mit einem 10prozentigen Hellas-Zuschlag pro KWH Strom belegt.
Nicht viel angesichts der aktuellen Schuldenlast der Hellenen von über 450 Milliarden EUR.
til333 - 21. Mär, 10:31
"Frauen fördern ohne Quote", heißt der neue Slogan des Volkswagenwerkes.
Derzeit versuchen zahlreiche findige Unternehmer von der aktuellen Endlos-Affäre um den deutschen Bundespräsidenten zu profitieren.
Athen: Verteidigungsminister Stergios Massakoros ist überglücklich.
Berlin: mit dieser überraschenden Nachricht ging heute der sogenannte Rat der Wirtschaftsweisen an die Öffentlichkeit.
Die IWF-Chefin Christine Lagarde warnt: „
"Die Zeit der Demütigungen ist vorbei". Dies ist die stolze Ankündigung des griechischen Ministers für Bodenschätze und Mineralien, Aistos Pechokolos, auf seiner heutigen Pressekonferenz in Athen.
Athen/Berlin: Nach der Abreise der deutschen Wirtschaftdelegation aus Griechenland unter der Führung von Minister Philipp Rösler zeigten sich die Deutschen einhellig zufrieden mit den erzielten Ergebnissen.