Griechenland gerettet: chinesische Investorengruppe will landesweiten Freizeitpark errichten
Peking/Athen: es sind sagenhafte 500 Milliarden Euro, die ein Konsortium aus chinesischen Großinvestoren in das hochverschuldete Land investieren wird."Ling-Park" heißt das Joint-Venture aus dem Reich der Mitte, das mit diesem gewaltigen Einsatz Griechenland mit einem Schlag aus dem Schuldensumpf ziehen möchte.
Dieses hierzulande wenig bekannte Unternehmen, das jetzt schon Hauptanteilseigner der Disney-World-Leisure-Corporations in Florida, Los Angeles und Paris ist, möchte mit diesem Erwerb ganz Griechenland in eine Bühne der antiken Geschichten- und Sagenwelt verwandeln.
Der Plan von Dr. Si-Feng, Dozent an der Pekinger Universität für Altertumsforschung und wissenschaftlicher Berater des Firmenkonsortiums, sieht vor, alle griechischen Metropolen in einen vorchristlichen architektonischen Zustand zurückbauen zu lassen.
Zudem sollten alle Einwohner des Landes zum Tragen der traditionellen Gewänder aus der Blütezeit des antiken Griechenlands angehalten werden, Industrieanlagen so weit wie möglich demontiert, sowie der Fahrzeugverkehr auf die damaligen Gepflogenheiten umgestellt werden.
Dr. Si-Feng sieht ein sehr großes wirtschaftliches Potential in diesem, weltweit ersten Kulturgroßpark der Geschichte, der sich gänzlich über die Eintrittsgelder der in Mengen erwarteten Besucher finanzieren soll.
"Wenn sich dieses Modell durchgesetzt hat, werden wir in Italien und Frankreich ähnliche Konzepte verwirklichen", meinte Si-Feng gestern am Rande der Fachmesse Touristik-World in Barcelona.
"Uns liegt sogar eine Anfrage aus US-Regierungskreisen vor, nach erfolgtem Staatsbankrott, die Konversion des Landes in einen Wild-West-Megapark zu planen und umzusetzen - gerade in der asiatischen Welt gibt es ein großes Interesse an der Vielfalt der niedergehenden abendländischen Kulturen".
til333 - 4. Jul, 18:21
Es ist eine Riesencoup, den der angeschlagene libysche Diktator Gaddafi jetzt wohl gelandet hat: wie aus der Konzernzentrale der us-amerikanischen Opel-Mutter General Motors (GM) heute verlautbart wurde, gehört der deutsche Automobilbauer Opel ab sofort zum libyschen Massa-Ker Konzern,
Washington: so hatte sich Barack Obama die Feier zum 1.000 Tag seiner Präsidentschaft im dritten Jahr seines triumphalen Amtsantritts nicht vorgestellt:
Athen: die jüngst von westeuropäischen Medien kolportierten Meldungen, wonach Angehörige von verstorbenen ehemaligen Angestellten des öffentlichen Dienstes noch immer staatliche Rentenzahlungen beziehen, hat sich als haltlose Propaganda erwiesen.
Stuttgart: mit Rufen, wie "Wir sind das Volk" oder "Kretschmann - es reicht", zogen heute zehntausende von Bürgern durch die Stuttgarter Innenstadt und lieferten sich zum Teil tätliche Auseinander-setzungen mit der eilig zusammengezogenen Schutzpolizei.
Bollerstedt/Schleswig-Holstein: zu einem demonstrativen Gurkenessen trafen sich heute Vertreter des schleswig-holsteinischen Bauernverbands sowie eine Abordnung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie in der norddeutschen Gemeinde Bollerstedt.