Ab jetzt haltlos: Bahn probt neues Passagierübernahmesystem in Wolfsburg!

Seit seinem Amtsantritt vergeht beinahe kein Monat ohne eine neue Innovation des neuen Bahnchefs, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, das vormals beschauliche Unternehmen auf die Überholspur ins 21. Jahrundert zu setzen.
Die in jüngster Zeit fälscherlicherweise als Bahnpannen mißgedeuteten Passagen der ICE-Züge durch die Haltestelle Wolfsburg auf dem Weg von München nach Berlin, ohne fahrplanmäßig zu stoppen, seien eigentlich die korrekte Durchführung des Pilotprojekts "Train to run".
Dieses ursprünglich aus Indien kommende Verfahren gilt in Fachkreisen als besonders resourcensparend und umweltfreundlich, sieht es doch lediglich eine Verlangsamung der Personenzüge um durchschnittlich 30 KM/H vor, um das Ein- und Aussteigen "on the run" zu ermöglichen.
Besonders ältere Menschen und Kinder seien über das zusätzliche Bewegungsangebot während der Umsteigephasen dankbar, böten sich doch in der heutigen zeit kaum noch Gelegenheiten, aus vollem Herzen zu rennen.
til333 - 8. Okt, 00:02
Trackback URL:
https://dokufactory.twoday-test.net/stories/ab-jetzt-haltlos-bahn-probt-neues-passagieruebernahmesystem-in-wolfsbu/modTrackback