Das Licht im Eisfach: CERN-Wissenschaftler lösen das Kühlschrank-Paradoxon!

Das erstmals von Albert Einstein beschriebene sogenannte "Kühlschrank- Paradoxon" konnte jetzt durch wochenlange mutige Selbstversuche der Eliteforscher endgültig geklärt werden.
Die Hypothese, dass beim Schließen der Kühlschranktüre das Licht ausgehen soll,wurde bisher, obwohl nie bewiesen, in der Öffentlichkeit kaum hinterfragt.
Jetzt ist es Dr. Ernesto Shackleton während eines monatelangen Forschungsaufenthalts im Eisfach eines Standard- Kühlschranks der Marke Boche Privileg erstmals gelungen, eine Lichtausgeh-Wahrscheinlichkeit von 99,5% beim Schließen der Vordertüre nachzuweisen.
In der renommierten Physik Zeitschrift Physical Review Letters, wird das bahnbrechende Experiment jetzt beschrieben. Es darf vermutet werden, dass das Nobelpreis-Komitee diesen Aufsatz mit großer Aufmerksamkeit zur Kenntnis nehmen wird.
til333 - 26. Feb, 11:41