Politik

Sonntag, 27. Mai 2012

"Lagarde beleidigt Griechenland": Regierung droht mit Austritt aus EU!

venizelos1Der Chef der griechischen Sozialisten Evangelos Venizelos ist außer sich vor Wut. Sein Zorn richtet sich gegen die Chefin des Internationelen Währungsfonds, Christine Lagarde, die in einem gestern veröffentlichten Interview insbesondere die reichen Bürger des hochverschuldeten Balkanlandes dazu aufgefordert hatte, "endlich ihre Steuern zu bezahlen, um das Land aus der Krise zu führen". Sie habe mehr Mitleid mit den Ärmsten in Afrika als mit den Menschen in dem fast bankrotten EU-Land.

In einer konzertierten Aktion mit der Vereinigten Sozialen Front SYRIZA unter dem Linken-Chef Alexis Tsipras, der Panhellenischen Sozialistischen Bewegung (PASOK) mit ihrem Vorsitzenden Evangelos Venizelos, sowie der Kommunistischen Partei Griechenlands unter Aleka Papariga wurden schon gestern erste Wirtschaftssanktionen gegen die EU-Mitgliedsländer verhängt.
Mehrere Tzaziki-Tanker erhielten kurz vor ihren Bestimmungshäfen die Order, umzukehren. Außerdem wird ab Montag die Feta-Versorgung für ganz Westeuropa komplett eingestellt. Die erst Anfang diesen Jahres fertigstellte Olivenöl-Pipeline unter dem Mittelmeer wurde ebenfalls unterbrochen.
"Wir wollen doch mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt", erklärte Sozialistenchef Venizelos am gestrigen Abend.

Donnerstag, 24. Mai 2012

Chaos bei den Linken: schon wieder neuer Kandidat aufgetaucht!

cheErnesto Guevara de la Serna stammt ursprünglich aus Argentinien und dürfte nur politischen Insidern ein Begriff sein. Der neue Linken-Kandidat hat eigentlich Medizin studiert, bevor er sich dem politischen Leben zuwandte.
Seit seinem Auftauchen weht ein frischer Wind in der leicht gerontokratischen Partei. Besonders in der Fraktion der früheren PDS-Mitglieder gewann der Newcomer viel Sympathie mit der Forderung, die innerparteilichen Abweichler "notfalls an die Wand zu stellen".

Parteiprominenter Oskar Lafontaine warnte bereits davor, sich von Quereinsteigern die "besten Themen wegnehmen zu lassen".
Intern werden bereits Gerüchte kolportiert, dass die Linken-Ikone Sarah Wagenknecht schon mehrfach mit dem feurigen Latino in der Berliner Cocktail-Bar "Cuba Libre" gesichtet wurde.

Montag, 21. Mai 2012

Röttgen beim Personalrat: "ich hab doch gar nichts gemacht!"

roeNorbert Röttgen, nordrheinwestfälischer Ex-Minister- präsidentschaftskandidat und Ex-Bundesumweltminister traf der spektakuläre Rausschmiss durch seine Chefin offensichtlich völlig unerwartet: "ich bin mir keiner Schuld bewußt - ich habe doch überhaupt nichts getan!", da ist sich der Geschasste sicher.

Wie aus Kreisen des Personalrats des Bundestags bekannt wurde, fordere Röttgen offenbar seine sofortige Wiedereinstellung bzw. Rückführung in alle bisherigen Ämter und Positionen.
Seine 2001 verfasste Doktorarbeit sei von untadeliger Güte und weise keinerlei Plagiate auf, deshalb könne er nicht nachvollziehen, was man ihm denn vorwerfe. Nachprüfbar verfüge er außerdem nicht einmal über einen Bausparvertrag und habe noch niemals Rabatte beansprucht..

Röttgen geriet allerdings auch schon im Rahmen der von ihm verantworteten Einführung von Bier mit erhöhtem Bioethanol-Anteil (E10) in die Kritik. Nachdem mehrere Trinker mit Kolbenfresser in Kliniken eingewiesen werden mußten, konnte die Bio-Mischung nur noch an Tankstellen verkauft werden.

Sonntag, 20. Mai 2012

Überraschungscoup: Griechenland an die Türkei verschenkt!

erdogan
Ankara: der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan ist fassungslos.
"Liebe Freunde, das wäre doch nicht nötig gewesen", stammelte der türkische Staatschef heute anläßlich einer eilends einberufenen Pressekonferenz.

Kurz vor der planmäßigen Auflösung des griechischen Kabinetts hat eine Koalition aus konservativen und linken Kräften völlig überraschend mit einer 2/3 Mehrheit die griechische Nation mit allen Rechten und Verbindlichkeiten an das große Nachbarland per Schenkung übertragen.

Finanzminister Evangelos Venizelos hat schon heute in einer ersten Verlautbarung kurz vor seinem eigenen Rücktritt bei der türkischen Regierung die Zahlung der ersten Rate von 25 Milliarden EURO an das Gläubigerkonsortium angemahnt.

In türkischen Regierungskreisen wurde die Nachricht übrigens konsterniert aufgenommen. Man ist sich wohl bewußt, dass die Ausschlagung dieses Geschenkes gegenüber dem stolzen Balkanvolk eine schwerwiegende Beleidigung darstellen würde.

Samstag, 19. Mai 2012

In der Halle der Eiskönigin!

eiskoeniginspätestens jetzt hat es auch der letzte Träumer von den CDU/CSU-Hinterbänken kapiert: die Macht ist mit ihr. Und wer es wagt, sich ihr in den Weg zu stellen, wird umgehend röttgenisiert.

Auf dem Parkplatz steht immer noch der zur Salzsäule erstarrte Umweltminister - niemand hat sich bis jetzt getraut, den unverfrorenen Widerständler zu entsorgen.

Unwürdige Szenen spielen sich zur gleichen Zeit vor dem Berliner Bundeskabinett ab: da balgen sich Kanzleramtsminister Ronald Pofalla und der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder erbittert darum, wer Merkels Handtasche zu ihrem Sitzplatz tragen darf.

Merkel steht am Eingang und scherzt mit Ursula von der Leyen.
Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales lacht ein bißchen zu laut - jetzt bloß keine Nerven zeigen.
Jetzt heißt es proaktiv sein, Leistung bringen und nur nicht negativ auffallen.
Wer wird der Nächste sein?

Freitag, 18. Mai 2012

Griechen fordern: Ende des Sparens, keine Rückzahlung der Schulden!

AlexissyrizaAlexis Tsipras, der Chef der linksradikalen Syriza-Partei hat damit einen wahrhaft salomonischen politischen Kompromiss gefunden, der nach aktuellen Meinungsumfragen tatsächlich bei einer breiten Mehrheit der Bevölkerung auf Zustimmung stoßen würde .

Der griechische Wirtschaftsminister Lethargis Kontemplatios bescheinigte seinem Land dann auch "eine baldige Rückkehr zu seiner früheren Klasse".

Chillos Pensionitis, 42, Lokführer im Ruhestand und Gewerkschaftsvorsitzender des öffentlichen Dienstes wetterte heute vor Pressevertretern erneut gegen die Ausbeutermethoden des internationalen Kapitals und verdammte den angedrohten EU-Zahlungsstopp als haltlose Drohung.

Donnerstag, 17. Mai 2012

Aus für Umweltminister: Störfall Röttgen geht vom Netz!

roettgen1Nach seinem desaströsen Fall-out im nordrheinwestfälischen Ministerpräsidentschaftswahlkampf hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Pannenreaktor Norbert Röttgen per Notabschaltung deaktiviert.
Auch so sei die politische Kontamination schon groß genug, erklärte der CSU (Cäsium-Strontium-Uranunion) -Vorsitzende Seehofer Merkels schnelle Entscheidung.
Nach Fukushima sei Zögern keine Option mehr in der Umweltpolitik.

Ab heute hat es sich also ausgestrahlt für das ehemalige Wunderkind der Koalition. Sein Nachfolger Peter Altmaier muss nun den Atomausstieg und den stockenden Ausbau der Öko-Energien vorantreiben. Es ist zu hoffen, dass seine Halbwertszeit etwas länger währen wird.
Ob dies die Zerfallserscheinungen in der schwarz-gelben Koalition aufhalten wird, bleibt abzuwarten.

Dienstag, 8. Mai 2012

Überraschung: Putin ist zum dritten Mal Präsident von Russland!

putin4"Kinder, das wäre doch nicht nötig gewesen". Wladimir Putin stehen vor Rührung die Tränen in den Augen. Vor mehr als 3.000 geladenen Gästen ist Putin gestern für seine dritte Amtszeit als russischer Präsident vereidigt worden.

Die festliche Zeremonie im goldenen Kronsaal des Kreml dauerte über eine Stunde und endete mit mehreren Salven Salutschüssen über die Köpfe der demonstrierenden Oppositionellen hinweg.

Der bisherige Präsident, Dimitri Medwedew, wird wohl überraschend für das Amt des Premierministers vorgeschlagen werden.
Zur Zeit ist er noch auf der Suche nach dem Atomkoffer, den er heute nachmittag in einem feierlichen Akt seinem Nachfolger überreichen soll.

Montag, 7. Mai 2012

Liebling, dein Botox macht schlapp!

botox1 Das war eine Niederlage, die Falten wirft. Erstmals nach 17 Jahren wird mit François Hollande wieder ein Sozialist Präsident. Amtsinhaber Nicolas Sarkozy räumte seine Niederlage in der Stichwahl ein.Glatter Sieger wurde gestern mit 51,67 Prozent der Stimmen François Hollande.

"Es ist ja auch um aus der Haut zu fahren. Ein bißchen mehr untergespritzt, gerade an den Problemzonen, hätte dich um zwanzig Jahre jünger gemacht. Schau mich an, wie das wirkt!
Mon Dieu - Aber Du mußtest ja wieder alles besser wissen! Fais ta valise!".

Dienstag, 24. April 2012

"Nordkorea will Weg zum Wahnsinn fortsetzen": Übersetzungsfehler führt zum Eklat!

wahnsinn1Unter Kim werde Nordkorea seinen Weg zum Wohlstand fortsetzen, sagte der chinesische Staatskommissar Dai Bingguo richtigerweise am Sonntag nach einem Treffen mit einer nordkoreanischen Delegation.
小康 [xiǎokāng], eigentlich der chinesische Begriff für Wohlstand wird unglücklicherweise ähnlich ausgesprochen wie das koreanische Wort für Wahnsinn. Ein Wort, das übrigens seit über 50 Jahren in der kommunistischen Republik verboten ist.

Leider unterlief dem vereidigten koreanischen Dolmetscher dieser verhängnisvolle Übersetzungsfehler, was neben einer 50-jährigen Gefängnisstrafe für den bedauernswerten Mann nun auch zu einer deutlichen Abkühlung der chinesisch-nordkoreanischen Beziehungen führte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5085 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development