"Lagarde beleidigt Griechenland": Regierung droht mit Austritt aus EU!
Der Chef der griechischen Sozialisten Evangelos Venizelos ist außer sich vor Wut. Sein Zorn richtet sich gegen die Chefin des Internationelen Währungsfonds, Christine Lagarde, die in einem gestern veröffentlichten Interview insbesondere die reichen Bürger des hochverschuldeten Balkanlandes dazu aufgefordert hatte, "endlich ihre Steuern zu bezahlen, um das Land aus der Krise zu führen". Sie habe mehr Mitleid mit den Ärmsten in Afrika als mit den Menschen in dem fast bankrotten EU-Land.In einer konzertierten Aktion mit der Vereinigten Sozialen Front SYRIZA unter dem Linken-Chef Alexis Tsipras, der Panhellenischen Sozialistischen Bewegung (PASOK) mit ihrem Vorsitzenden Evangelos Venizelos, sowie der Kommunistischen Partei Griechenlands unter Aleka Papariga wurden schon gestern erste Wirtschaftssanktionen gegen die EU-Mitgliedsländer verhängt.
Mehrere Tzaziki-Tanker erhielten kurz vor ihren Bestimmungshäfen die Order, umzukehren. Außerdem wird ab Montag die Feta-Versorgung für ganz Westeuropa komplett eingestellt. Die erst Anfang diesen Jahres fertigstellte Olivenöl-Pipeline unter dem Mittelmeer wurde ebenfalls unterbrochen.
"Wir wollen doch mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt", erklärte Sozialistenchef Venizelos am gestrigen Abend.
til333 - 27. Mai, 15:50
Ernesto Guevara de la Serna stammt ursprünglich aus Argentinien und dürfte nur politischen Insidern ein Begriff sein. Der neue Linken-Kandidat hat eigentlich Medizin studiert, bevor er sich dem politischen Leben zuwandte.
Norbert Röttgen, nordrheinwestfälischer Ex-Minister- präsidentschaftskandidat und Ex-Bundesumweltminister traf der spektakuläre Rausschmiss durch seine Chefin offensichtlich völlig unerwartet: "ich bin mir keiner Schuld bewußt - ich habe doch überhaupt nichts getan!", da ist sich der Geschasste sicher.
spätestens jetzt hat es auch der letzte Träumer von den CDU/CSU-Hinterbänken kapiert: die Macht ist mit ihr. Und wer es wagt, sich ihr in den Weg zu stellen, wird umgehend röttgenisiert.
Alexis Tsipras, der Chef der linksradikalen Syriza-Partei hat damit einen wahrhaft salomonischen
Nach seinem desaströsen Fall-out im nordrheinwestfälischen Ministerpräsidentschaftswahlkampf hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Pannenreaktor Norbert Röttgen per Notabschaltung deaktiviert.
"Kinder, das wäre doch nicht nötig gewesen". Wladimir Putin stehen vor Rührung die Tränen in den Augen. Vor mehr als 3.000 geladenen Gästen ist Putin gestern für seine dritte Amtszeit als russischer Präsident vereidigt worden.
Das war eine Niederlage, die Falten wirft. Erstmals nach 17 Jahren wird mit François Hollande wieder ein Sozialist Präsident. Amtsinhaber Nicolas Sarkozy räumte seine Niederlage in der Stichwahl ein.Glatter Sieger wurde gestern mit 51,67 Prozent der Stimmen François Hollande.
Unter Kim werde Nordkorea seinen Weg zum Wohlstand fortsetzen, sagte der chinesische Staatskommissar Dai Bingguo richtigerweise am Sonntag nach einem Treffen mit einer nordkoreanischen Delegation. 