Freitag, 4. Mai 2012

Erstaunlich: Papst lobt die Piratenpartei!

papst_piratenIn seiner heutigen Morgenandacht zu Ehren des heiligen Großinquisitors Kaspar Brandstätter lobte Benedikt XVI. ausdrücklich die Anhänger der gerade sehr erfolgreichen sogenannten Piratenpartei.

Niemand verinnerliche den Geist des heiligen Mittelalters besser als diese Vereinigung, welche nur auf den ersten Blick modernistisch und gottlos sei.

In Wahrheit gehe aber von diesen Menschen eine tiefe Frömmigkeit aus, verdammten sie doch ausdrücklich den Ausdruck gottferner Individualität, der sich heute zum Beispiel zeige in der Anbetung des menschlichen Geistes als kreativen Schöpfer eitler selbstsüchtiger Machwerke in der bildenden Kunst oder Literatur.

Viele Mitglieder dieser Vereinigung verzichteten gar auf ihren wirklichen Namen und träten nur unter Pseudonymen im Netz ihres Glaubens auf. Dies sei echte Demut im ichbezogenen Geschrei unserer lauten Zeit.

Warum sie das "geistige Eigentum" verachteten?
Die Musik oder die Malerei hätten nur da ihre Berechtigung, wo sie dazu dienten, dem Herrn zu huldigen. Wo der Künstler aber heraustreten wolle aus der Anonymität des Dienenden, oder gar einen Lohn für seine geistige Tätigkeit einfordere, träte die Sünde in unsere Welt, unerkannt in der schönen Larve der Poesie oder der Musik.

Die Zeiten der Renaissance oder der Aufklärung mit ihrem falschen Verständnis von einem freien Künstlertum hätten erstmals eine "neue Qualität der Verderbtheit" unter die Menschen gebracht. Deshalb erbat der heilige Vater "mehr Toleranz und Verständnis" für diese "interessanteste Jugendbewegung seit den Jesuiten".

Donnerstag, 3. Mai 2012

Endlich: Deutschland vorbildlich beim Kinderschutz!

kinderfreijetzt ist es amtlich: kaum eine europäische Nation schützt ihre Güter und Werte so vorbildlich vor der Jugend wie die Bundesrepublik.
Wie in vielen Dingen spielt hier auch wieder die Hauptstadt Berlin eine Vorreiterrolle: mit der Eröffnung der ersten kinderfreien Cafés kann man als erholungssuchender Erwachsener tatsächlich wieder Plätze des stillen Genusses und reinster Kontemplation finden.

Besondere Verdienste im aktiven Kinderschutz kommen in Deutschland traditionell dem Freistaat Bayern zu, dem es auch heuer wieder gelingen wird, bundesweit die meisten Kinder vor den Gefahren weiterführender Schulen, insbesondere Gymnasien, zu bewahren.

Auch im kulturellen Bereich tut sich einiges: mit der Installation wirkungsvoller Kinderabweiser konnten die Organisatoren des Open-Air-Festivals "Rock am Stock" auch dieses Jahr ihr Event wieder weitgehend jugendfrei gestalten.

Allerdings schläft auch die internationale Konkurrenz nicht: als erste Fluggesellschaft schafft Malaysian Airlines eine kinderfreie Zone an Bord der eigenen Airbus A380. Im gesamten Oberdeck des Superjumbos dürfen keine Kinder unter 12 Jahren sitzen - auch nicht in der Economy Class.
In Schottland gibt es sogar ein ganzes Dorf, in dem Kinder nicht wohnen dürfen!

Mittwoch, 2. Mai 2012

Erstaunlich: deutsche Spitzenmanager zufrieden mit bedingungslosem Grundeinkommen!

geld1
Das von der Piratenpartei propagierte, sogenannte "bedingungslose Grundeinkommen" hat nun auch Fürsprecher aus ungewohnter Richtung gefunden.

"Wir nennen es eigentlich "bedingungslose Abfindung" und für unsere Spitzenkräfte der Wirtschaft gab es die ja im Grunde schon immer - wir haben vorzügliche Erfahrungen mit diesem Instrument gemacht", erklärte heute Arbeitgeber-Chef Dieter Katz am Rande einer Pressekonferenz.

"Natürlich muß es eine angemessene finanzielle Ausstattung für unsere Führungspersönlichkeiten geben, unabhängig davon, ob die eine oder andere Entscheidung, die sie trafen letztendlich von Erfolg gekrönt war.

Was wäre es denn für ein Signal, unsere wichtigsten Entscheider einfach so mittellos auf die Straße zu setzen oder zum Arbeitsamt zu schicken wie einen x-beliebigen Facharbeiter?
Oftmals müssen noch wertvolle Immobilien unterhalten werden oder kostspielige Ausbildungen für die Kinder finanziell abgesichert werden, es handelt sich hier ja nicht um bildungsferne Schichten".

"Es sind zweifellos die Leistungs-und Verantwortungsträger unserer Gesellschaft, welche man nicht wegen ein paar Fehlern einfach fallenlassen kann. Natürlich bleibt anzumerken, dass die Masse der notorischen Minderleister mit dieser Lebensfinanzierung gänzlich überfordert wäre."

Montag, 30. April 2012

Zum aktuellen Anlaß: die Geschichte des ersten Mais!

maises war vor mehr als 500 Jahren, als der bayerische Eroberer und Seefahrer Anton Bierbichler an den Ufern des Starnberger Sees die Anker seiner Karavelle Bavaria lichtete und mit 100 furchtlosen Mannen über unbekannte Flüsse und wilde Ozeane fahrend schließlich nach monatelanger Reise an den Gestaden eines neuen Kontinents anlandete, um dort von einem fremdländischen König namens Kukuruzu, der vom Stamme der Azteken war, eine Pflanze in Empfang zu nehmen, die ganz vortrefflich geeignet war, den ausgehungerten Seefahrern als schmackhafte und sättigende Speise zu dienen.

Die wunderschöne Häuptlingstochter "Jo-Mei - Do Schaugst", war damals die Auserwählte, die vom Stamme dazu berufen war, den fremden Reisenden die lebensrettende Pflanze zu schenken.

Seit dieser Zeit wird in ganz Bayern und sogar weltweit der erste Mai als Tag der Errettung dieser christlichen Seefahrer aus allergrößter Not gedacht.

Samstag, 28. April 2012

Durchbruch in Genf: Cern-Physiker finden bisher unbekanntes Teilchen!

unbekanntes-teilchenGenf: das berühmte Kernforschungszentrum CERN steht kurz vor dem Durchbruch.
Wie die Physiker aus der europäischen High-Tech-Anlage am jetzigen Freitag bekanntgegeben haben, konnten Sie nun mit Hilfe des Detektors CMS am Large Hadron Collider (LHC) ein bislang unbekanntes Teilchen identifizieren.

Nach Angaben des Hausmeisters handelt es sich hierbei um die Hauptsicherungsschraube des Druckwasserreaktors, welcher die Energie für die physikalischen Experimente der Versuchsanlage liefert.

"Gut, dass wir sie rechtzeitig gefunden haben", erklärte Forschungsleiter Dr. Gérard Dommage heute während einer eigens anberaumten Pressekonferenz.

Freitag, 27. April 2012

Neue Entscheidung im Urheberrechtsstreit: Mensch vielleicht doch nicht von Gott geschaffen!

schoepfung
Wenn das wahr wäre, könnten sich in nächster Zeit Millionen von Menschen auf eine kräftige Steuerrückerstattung freuen.
Nach Angaben der Verwertungsgesellschaft GEMA dürfen die Kirchen nach der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe die Behauptung nicht mehr aufrechterhalten, die Menschheit wäre von Gott geschaffen worden.

Die göttliche Urheberschaft wäre damit in erster Instanz widerlegt. Das Wort Urheber ist im Deutschen seit dem 15. Jahrhundert belegt.
Es ist eine Ableitung des mittelhochdeutschen urhap (althochdeutsch urhab) mit den Bedeutungen „Anfang“, „Ursache“ und „Ursprung“.

Da es aber in der heiligen Schrift eindeutig heiße "Im Anfang war das Wort (Johannes 1,1ff)" und nicht der Mensch, könne hier eine eindeutige göttliche Urheberschaft nicht abgeleitet werden.
Das in § 10 Abs. 1 UrhG normierte sog. "Schöpferprinzip" komme damit nicht zur Anwendung.

Die bislang von den Kirchen als Kirchensteuern einzogenen Urheberrechtsgebühren hätten somit keine rechtliche Grundlage gehabt, und wären umgehend an die Zahlungsverpflichteten zurückzuerstatten.

Donnerstag, 26. April 2012

Zugreifen bevor es zu spät ist: Riesen-Run auf die Herdprämie!

herdpraemie
Es ist ein genialer Coup des deutschen Wirtschaftsministers Philipp Rösler:
die zuletzt darniederliegende deutsche Herd- und Ofenindustrie soll mit einer eigenen Abwrackprämie jetzt wieder in die schwarzen Zahlen zurückgeführt werden. Sage und schreibe 1.000 EUR erhält jeder Bundesbürger, der in diesem Jahr seinen alten Herd gegen ein neues energiesparendes Modell austauscht.

Nach der Androhung von Kurzarbeit und Massenentlassungen in den deutschen Hauptherdindustriestandorten Herdecke und Hertlingshausen, früher bekannt als der legendäre "Ofenpott", schöpfen Wirtschaftsvertreter und Gewerkschaften nun wieder Hoffnung und erwarten von dieser Maßmahme ähnlich positive Auswirkungen wie seinerzeit bei der berühmten KFZ-Abwrackprämie, die nach dem Erfolg in Deutschland weltweit kopiert wurde.

Mittwoch, 25. April 2012

Papst entsetzt: liest Bücher über das Mittelalter!

papst5
Im Vatikan ist zur Zeit die Hölle los: "Wer hat ihm die Schlüssel zur Bibliothek gegeben?", der Kurienverwalter bebt vor Zorn.
Zur Feier seines 85.Geburtstags hatte sich der heilige Vater den streng verwahrten Schlüssel zur vatikanischen Bibliothek erbeten, um in den dort lagernden unschätzbar wertvollen Geschichtsbüchern endlich mehr über seine Lieblingsepoche, das Mittelalter zu erfahren.

"Unfaßbare Zustände - Sodom und Gomorra", der alte Mann steht auch nach zwei Wochen noch sichtlich unter Schock.
"Die heiligen Methoden der Inquisition", ein reich bebildertes Werk über die Wege der Glaubensfindung, konnten die Bibliotheksangestellten noch in letzter Minute vor dem heiligen Vater verstecken.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachdem
Gazprom-Gerd im Osten seinen Reichtum mehrt, ist das...
pathologe - 25. Okt, 14:10
CETA-Gabriel, der Erfüllungsgehilfe...
SPD, wie tief bist du gesunken!
Majestix (Gast) - 25. Okt, 14:03
Auri sacra fames! -...
Vergil frei nach Asterix ("Streit um Asterix", S. 11) ["Asterix...
til333 - 25. Okt, 13:28
Wehret den EUsurpatoren!
Wehret den EUsurpatoren!
nömix - 25. Okt, 07:13
EU - Politik ohne Bürger
ja wasser auf die mühlen von AFD, Front national und...
justin (Gast) - 25. Okt, 01:44
unsere gleichgeschalteten?...
sind voll der Empörung über die "unverantwortlichen"...
Netzopa (Gast) - 25. Okt, 01:37

Intern

til333@ymail.com

Suche

 

Status

Online seit 5086 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 02:00

Credits

so what?

TopBlogs

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

sitemeter


Bildung
Digital
Erotik
Finanzen
Gesundheit
Kultur
Musik
Panorama
Politik
Recht
Reisen
Religion
Soziales
Sport
Technik
Umwelt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development