Großbritannien: Kreditkartenbranche nutzt Facebookdaten zur Kundenüberprüfung
London: es ist ein echter Durchbruch für die kleine Startup-Firma "e-dentityproof" aus dem Londoner Vorort Croydon, der allerdings nur durch die Freigabe der Aufzeichnungen aller polizeilicher Überwachungskameras, die das Vereinigte Königreich heute nahzu flächendeckend überziehen, möglich geworden ist."Mit unseren modernen Gesichtserkennungs-programmen und Hochleistungsrechnern vergleichen wir einfach die Facebook-Bilder
der Kreditkartenantragsteller im Schnellverfahren mit allen Kameraaufzeichnungen im ganzen Land und bekommen ziemlich zügig ein Bild der Bewegungsprofile, Lebensgewohnheiten, des Kauf- und Freizeitverhaltens unserer Kunden, erzählt Gordon Philips, der junge Chef dieses innovativen Unternehmens nicht ohne Stolz.
"Erst kürzlich mußten wir einen Neukunden mit den anscheinend besten Referenzen ablehnen, weil ihn unsere Gesichtserkennungssoftware vor einer Woche in einer Menschenmenge vor dem Sozialamt identifizierte.
Tja - da ist wohl jemand zur falschen Zeit am falschen Platz gewesen", stellt Philips lachend fest.
til333 - 6. Aug, 00:15


Vorbei die Zeiten, als sich ordnungsliebende deutsche Touristen bereits früh morgens an die Hotel-Poolanlagen heranschleichen mussten, um mit taktisch geschickt platzierten Handtüchern ihren Besitzanspruch gegenüber der dreisten englischen oder niederländischen Konkurrenz zu dokumentieren.
In den nächsten 4 Jahren werden die Sparkassen die nahezu 50 Millionen EC-Karten ihrer Kunden gegen völlig neue Bezahlsysteme austauschen.
PjöngJang: Peng Peng, der nordkoreanische Minister für Modernisierung und Elektrifizierung hat heute auf dem Gelände der Fachmesse für Landwirtschaft und Technik den wohl größten Computerchip der Welt vorgestellt.
mit der App "PerfectWayz" für Smartphones lassen sich die, durch die internen GPS-Sensoren gesammelten Bewegungsprofile der Smartphone-Inhaber endlich sinnvoll aufarbeiten und zur Fahrtwegoptimierung der Benutzer sowie im anonymisierten Modus als öffentliches Verkehrsplanungstool verwenden.
Tokio: nicht ohne Stolz präsentierte heute Dr. Joshi Nasago von Tepco Electronics auf der Computermesse Nippon-Connect das neue Produkt seiner Firma: die Röntgen-Maus.
Berlin: der Sprecher der deutschen Polizeigewerkschaft Martin Brettscheid ist ein ausgesprochener Facebook-Freund.