Anständig: Steinbach gegen Mobbing von deutschen Politikern!
die Menschenrechtsbeauftragte der CDU-Fraktion im Bundestag, Erika Steinbach, verurteilte in scharfen Worten die vulgären Verbalattacken von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla gegen den Euro-Abweichler und Parteikollegen Wolfgang Bosbach."Es darf nicht sein, dass wir Kollegen mobben oder sogar beschimpfen, wenn sie eine andere Meinung haben und auch dazu stehen. Das machen wir nur bei Polen, Tschechen, Sozis oder anderen Vaterlandsverrätern."
Was die wenigsten wissen: Steinbach ist auch praktizierende Tierschützerin.
Angesprochen auf den Umstand, dass sie als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen und Tochter eines deutschen Besatzungssoldaten in Polen selbst eigentlich keine Vertriebene im engeren Sinne sei, meinte die mutige Politikerin:
"Man muss kein Wal sein, um sich für Wale einzusetzen” .
til333 - 7. Okt, 00:04

Moskau: nachdem Putins Kammerdiener Dmitri Anatoljewitsch Medwedew nach der von seinem Herrn vorgeschlagenen Jobrotation wieder seinem ursprünglichen Dienst nachgeht ("es war eine wunderbare Erfahrung und unglaubliche Ehre für mich"), möchte der experimentierfreudige russische Staatslenker auch noch andere Bewohner des russischen Reiches mit der verantwortungsvollen Aufgabe der Staatspräsidentschaft unter seiner wohlwollenden Aufsicht betrauen.
Riad: starker internationaler Druck hat wohl dazu geführt, dass die arabische Regierung ihr erst kürzlich erlassenes
„Ich kann Deine Fresse auch nicht mehr sehen!“, beschied heute die deutsche Regierungschefin dem Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, der gestern seinen CDU-Kabinettskollegen Wolfgang Bosbach wegen seines Neins zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms aufs Übelste beleidigte.
Mit dem traditionellen Düsseldorfer Ghettogruß "
Berlin: der deutsche Außenminister Westerwelle hielt gestern im Bundestag die von vielen erwartete Grundsatzrede zur Lage der Regierungskoalition.
Berlin: nach dem Überraschungserfolg der sogenannten "Piraten" bei den Landtagswahlen in Berlin beginnen die neugewählten Landesvorsitzenden mit Hilfe einer jetzt hinzugezogenen Imageagentur ihr mediales Profil zu definieren.
Der Frankfurter FDP-Chef Dirk Pfeil arbeitet zur Zeit intensiv an der Schärfung des politischen Profils seiner Partei.
New York: beflügelt vom Sitzungspräsidenten Mansur Alotaibi, dem UNO-Botschafter von Kuwait, der Westerwelle gestern genauso konsequent wie falsch mit Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland anredete, unterstützte der deutsche Außenminister nachdrücklich die noch folgende Erklärung des Nahost-Quartetts.